Direkt zu
Highlights

Vorteile auf einen Blick

Datenbank-Steuerung

Überwachung und Wiederherstellung, falls erforderlich

Up-to-date

Regelmässige Updates

Konfiguration

Unsere Datenbanken können selbst konfiguriert werden

Installation

Die Managed Databases werden auf Ihrem Managed Server installiert

Management

Kund*innen können die User- und Datenbankverwaltung selbst durchführen

Automatische Speichererweiterung

Unsere On-Demand-Datenbanken erhöhen den Speicherplatz automatisch, wenn die Datenbank ihn benötigt

Informationen

Über das Produkt

Wir betreiben und sichern Ihren Server mit täglichen Backups und installieren Updates. Sie brauchen noch mehr? Wir bieten auch gerne eine Multi-Server-Installation an, zum Beispiel ein Master-Slave-Setup.

Mehr über Datenbanken
Open-Source-Engines
Wir verwenden bekannte Open-Source-Engines als Basis für unsere relationalen Datenbanken: MySQL, MariaDB und PostgreSQL.
Zusätzliche Services
Für unser Managed-Server-Produkt (dediziert und virtuell) bieten wir Ihnen verschiedene Stufen zusätzlicher Garantien und Dienstleistungen an, die in unseren SLAs beschrieben sind.
Case Studies

Use Cases für Datenbanken

Pupil AG

Nine betreibt die zuverlässige und stabile Infrastruktur für PUPIL, einer All-in-One-Lösung fürs digitale Schulmanagement, auf Basis der eigenen Nine Kubernetes Engine (NKE), sodass sich die Pupil AG auf ihr Kerngeschäft fokussieren kann.

Pupil AG

ayyah

Nine betreibt die hochverfügbare Infrastruktur für die Ayyah-Software auf Basis der Nine Kubernetes Engine (NKE), sodass sich Ayyah AG auf Kundenbedürfnisse und die Softwareentwicklung fokussieren kann.

ayyah

Haben Sie Fragen? Unsere Expert*innen helfen gerne weiter.